Bo ai Ergebnisse

Suchen

Bo`ai

Bo`ai Logo #42000 Kreis Bo`ai ({zh|v=博爱县|p=Bó`ài Xiàn}) ist ein Kreis in der chinesischen Provinz Henan. Er gehört zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Jiaozuo. Der Kreis hat eine Fläche von 492 km² und zählt 420.000 Einwohner. Sein Hauptort ist die Großgemeinde Qinghua (清化镇). Die Qingtian He-Steinschnitzereien (Qingtian He moya 青
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bo`ai

Bobai

Bobai Logo #42000 Der Kreis Bobai (博白县) ist ein Kreis der bezirksfreien Stadt Yulin im Südosten des Autonomen Gebiets Guangxi der Zhuang in der Volksrepublik China. Er hat eine Fläche von 3.836 km² und zählt 1,5 Mio. Einwohner. Sein Hauptort ist die Großgemeinde Bobai (博白镇). == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bobai

Bonai

Bonai Logo #42000 Bonai war ein Fürstenstaat Britisch-Indiens im heutigen Bundesstaat Orissa. Seine Hauptstadt war der Ort Bonaigarh. Die Rajas – Rathore-Rajputen – waren verwandt mit denen von Seraikella, Kharsawan und Rairakhol. Bis zur Zeit der Marathenkriege stand Bonai unter der Hoheit von Sambalpur, 1803 wurde es an die Briten abgetreten, 1818 an die Mar...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bonai

Bowai

Bowai Logo #42000 Die Bowai (Bowei) ist eine Stab-Keule aus Polynesien. == Beschreibung == Die Bowai besteht aus Hartholz. Sie hat auf der gesamten Länge etwa den gleichen Umfang. Am Schlagkopfende wird sie geringfügig dicker. Das Schlagkopfende ist abgerundet gestaltet. Das untere Ende der Keule ist mit einem dreiteiligen zickzackförmigen Wellenmuster geschnitz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bowai

Bolai

Bolai Logo #42134Bolai, Bolay, Familiennamenforschung: 1) aus dem Heiligennamen Pelagius (zu griechisch pelágios »zum Meer gehörig«) gebildeter Familienname. Der heilige Pelagius soll im 3. Jahrhundert in Istrien enthauptet worden sein. Da seine Gebeine in Konstanz ruhen, wurde er dort und im gesamten al...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.